Ein Brief für Kinder und Jugendliche — und für eine lebendige Zukunft

Liebe Leserinnen und Leser,

die KinesisMethode dreht sich nicht um Moral, Religion oder neue Dogmen.
Sie dreht sich um das Leben — das zerbrechlich und voller Hoffnung vor den Kindern und Jugendlichen liegt, die uns anvertraut sind.

Ziel der KM ist Bildung, die mehr ist als Noten und Abschlüsse. Bildung, die offen macht für das Wahre, Gute und Schöne. Für das, was Menschen immer schon weitergegeben haben: in Mythen, Sprichwörtern, Parabeln, in Bildern und anderen Künsten — in den großen Erzählungen der Menschheit.

Die Aufgabe von Bildung heute ist, diese Schätze lebendig zu halten. Sie sind das Fundament für Wissen, Können, Begabungen und echte Entwicklung.
Die KinesisMethode macht sichtbar, was sich oft vor unseren Augen verbirgt. Sie nutzt die Künste, um zu erinnern: Es geht um das Leben selbst.

Der Alltag stellt uns oft auf Autopilot. Vergangenes steuert uns unbewusst. Dabei tragen wir alle dieselbe Sehnsucht in uns: zu leben, verbunden zu sein, zu lieben und geliebt zu werden, erfolgreich zu sein und gesund.

Dafür braucht es Aufmerksamkeit, Selbstüberwindung, Offenheit, Disziplin, Übung, Mitgefühl — und die Bereitschaft, selbst zu denken. Daraus wächst die Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen. Dafür reicht nicht nur das sogenannte „Glück“. Bewusstsein ist das Schlüsselwort!

Deshalb muss Bildung heute mehr leisten. Sie muss raus aus alten Mustern. Zu viele Lehrer sind überfordert, zu viele Kinder kennen kaum noch, was Würde heißt — obwohl es im Grundgesetz steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

Genau da setzt die KinesisMethode an: Sie hilft uns, das Erbe der Menschheit wachzuhalten. Damit Kinder früh lernen, in sich selbst zu schauen, ihren eigenen Wert zu erkennen — und ihre Möglichkeiten.

Denn wer weiß, wer er ist, hat den Mut und die Kraft, dem Leben auf seine Weise zu dienen und die Welt ein Stück besser zu machen.
Denn jeder Mensch ist ein Geschenk für das Leben.

Am Ende bleibt echte Bildung immer Selbsterziehung: von innen heraus lernen wollen. Das ist unsere eigentliche Überlebensstrategie, seit wir Kinder waren.
Die KinesisMethode will diese Kraft stärken. Sie führt Kinder und Jugendliche zu ihrer eigenen Quelle zurück. Damit sie ihr Denken, Fühlen und Wollen öffnen — und sich gewürdigt und würdig fühlen können.

Vielleicht geht es euch wie mir: Je wacher ich wurde, desto klarer sah ich, wie wertvoll Schulzeit wirklich ist — und wie viel wir damit öffnen oder verschließen. Ich freue mich, die KinesisMethode als neuen Bildungsweg zur Verfügung stellen zu können.

Fürchten wir uns nicht — freuen wir uns auf eine lebendige Zukunft!

Herzlichst

Ute Frenzel mit dem ganzen Team des BildungsHaus ZauberBerg

Diese Seite befindet sich gerade noch im Aufbau… Hier entstehen noch weitere spanneden Inhalte. Komm später nochmal vorbei!